10 Jahre Energienetzwerk Liechtenstein

Das Jubi­lä­ums­e­vent vom Mon­tag, 26. Sep­tem­ber 2022,
 war ein vol­ler Erfolg mit vie­len Besu­chern!
Herz­li­chen Dank an alle, die mit­ge­wirkt haben!


Die zwei Vor­trä­ge zum Nach­le­sen fin­den Sie hier (Auf den jewei­li­gen But­ton klicken):

Das Ener­gie-Netz­werk für die Wirt­schaft bie­tet Unter­neh­men in Liech­ten­stein eine Platt­form für pra­xis­be­zo­ge­nen Erfah­rungs­aus­tausch rund um das The­ma Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Auf regel­mäs­si­gen Ver­an­stal­tun­gen wer­den bei Unter­neh­men vor Ort Ener­gie­ef­fi­zi­enz­pro­jek­te vor­ge­stellt und dis­ku­tiert. Zusätz­lich wer­den Infor­ma­tio­nen zu Ener­gie­be­ra­tung, zu finan­zi­el­len För­der­mög­lich­kei­ten gege­ben und über aktu­el­le The­men berichtet.

Wenn wir die Lebens­qua­li­tät auf unse­rem Pla­ne­ten erhal­ten wol­len, dann führt lang­fri­stig kein Weg an einer nach­hal­ti­gen Wirt­schafts­wei­se vor­bei. Die kli­ma­ti­schen Ver­än­de­run­gen sind unüber­seh­bar gewor­den, und die Ernst­haf­tig­keit drin­gend nöti­ger Ver­än­de­run­gen ist auf allen Ebe­nen ange­kom­men. Die heu­te weit­ge­hend linea­re Wirt­schafts­wei­se muss durch zir­ku­lä­re Syste­me der Res­sour­cen­nut­zung abge­löst wer­den, Kreis­lauf­wirt­schaft ist das Schlag­wort des Jahr­zehnts. Unter­neh­men sind auf­ge­ru­fen, Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien zu ent­wickeln. Der Blick­win­kel ändert sich, er muss auf den gesam­ten Lebens­zy­klus von Pro­duk­ten und Dienst­lei­stun­gen aus­ge­dehnt werden.